
Die Sphinx Katze ist eine der wenigen Katzen, die nicht haaren!
Zu den Katzenrassen, die weniger haaren, zählen folgende:
- Balinese
- Bengal
Dieses süße Siamkatzenbaby haart auch weniger.
- Burma
- Cornish Rex
- Devon Rex
- Donskoy
- Europäisch Kurzhaar
- German Rex
- Orientalisch Kurzhaar
- Savannah
- Siam
- Sphynx
- Türkisch Angora
- Türkisch Van.
Einige dieser Rassen möchten wir Ihnen etwas genauer vorstellen:

Die haarlose Sphynx Katze ist eine gute Alternative.
Sphynx:
Die fast nackte Sphynx belegt Platz 1 der nichthaarenden Katzen, aber dennoch hat auch sie einen zarten Haarflaum und gilt nicht als komplett haarfrei. An dieser Stelle sei noch anzuraten sich vor dem Kauf einer solchen Katze ausführlich zu informieren. Das Haarkleid der Katze stellt einen natürlichen Schutz dar. Fehlt es, kommt es schneller zu Sonnenbrand und verschiedenen Hauterkrankungen. Wenn zudem die Tasthaare des Tieres fehlen, handelt es sich auch rechtlich um eine Qualzucht.Bengal:
Dieser Katzenrasse, die vor allem wegen ihres Aussehens und verspielten Charakters zunehmend bekannter wird, fehlt außerdem ihre Unterwolle. Folglich verliert sie erheblich weniger Haare als andere Katzen und erfreut sich auch bei Allergikern großer Beliebtheit.
Die Tigerähnlichen Bengalkatzen begeistern alle Katzenfans!
Cornish Rex und German Rex:
Das Merkmal beider Rassen ist ihr gekräuseltes Fell, welches auch als Maulwurfsfell bezeichnet wird. Die Locken werden von der Unterwolle gebildet, wohingegen Leit- und Grannenhaare vollständig fehlen. German und Cornish Rex Katzen haben dadurch insgesamt erheblich weniger Haare als andere Katzenrassen. Die Haarveränderungen sind einem Gendefekt geschuldet. Charakterlich gelten sie als sehr freundlich und als anhängliche Mitbewohner. Auch wenn jede Katze haart, haben wir durch die Vielzahl der Rassen dennoch einen Einfluss auf das Ausmaß an umherfliegenden Haaren. Dabei gilt es stets auch, die Bedürfnisse der Katzen zu berücksichtigen. Das Fell hat eine wichtige Funktion in der Natur. Ist diese Schutzfunktion eingeschränkt oder nahezu fehlend wie bei der Sphynxkatze, dann liegt es in unserer Verantwortung, den Lebensraum der Vierbeiner entsprechend zu gestalten. Aber auch wir selbst können im Alltag durch regelmäßiges Bürsten unserer Lieblinge dazu beitragen, dass sich die Katzenhaare nicht unkontrolliert in der Umgebung verteilen. Diese Unterstützung bei der Fellpflege hat außerdem den Vorteil, dass Ihr Vierbeiner weniger Haare beim Putzen verschluckt, die im Anschluss wieder hochgewürgt werden.
Burmakatzen sehen nicht nur süß aus, sie haaren auch weniger!